
- Die Grosse Kreisstadt Hohenstein-Ernstthal liegt am Hang des 479m hohen Pfaffenberges, im idyllischen Erzgebirgsvorland. Hohenstein-Ernstthal ist bequem mit dem Auto über die Autobahn A4 oder die Bundesstraßen B173 und B180, aber auch per Zug über die Sachsenmagistrale zu erreichen.

Mit dem Auto:
Auf der Autobahn A4 Eisenach - Görlitz, Ausfahrt Hohenstein-Ernstthal, verlassen Sie die Autobahn. Folgen Sie der Bundesstrasse 180 Richtung Oberlungwitz, Lichtenstein und biegen Sie an der zweiten Kreuzung ("Heiterer Blick")in Richtung Hohenstein-Er. nach links ab. Nach wenigen hundert Metern sehen Sie rechter Hand Ihr Ziel: die Kleingartenanlage, die unserer Gaststätte ihren Namen gab - "Kühler Grund". Zum Parkplatz biegen Sie bitte rechts ab.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der Bahn erreichen Sie Hohenstein-Er. aus der Richtung Dresden oder Zwickau. Der Stadtverkehr Linie 1, die Fernverkehrslinien 124 oder 125, bringen Sie von dort in knapp 5 Minuten bis zur Haltestelle Talstrasse/Röhrensteig, und mit wenigen Schritten erreichen Sie dann unsere Gaststätte.
Hier können Sie die aktuellen Fahrpläne anschauen und downloaden:
Stadtverkehr
Linie 124
Linie 125

- Nicht nur für die Motorsportfans aus aller Welt, die jährlich zum Motorrad Grand Prix auf dem "Sachsenring" anreisen, bietet unsere Stadt viel, auch die Freunde des hier geborenen Abenteuerschriftstelles Karl May finden viele Interessantes und Sehenswertes.

Unsere Stadt bietet viele Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten für Aktivurlauber als auch für alle Gäste, die Natur pur genießen wollen. Ein Teil der Stadt liegt im Landschaftsschutzgebiet "Rabensteiner Wald/Pfaffenberg". Vom Pfaffenberg aus, kann man bei guter Sicht, bis hin zum Fichtelberg sehen. Von hier kann man Wanderungen zu beliebten Ausflugszielen unternehmen oder zu einem Tagesausflug nach Dresden, als auch ins nahe Erzgebirge aufbrechen.

- Am 25.Februar 1842 wurde Karl May in Ernstthal geboren. Sein Geburtshaus beherbergt heute ein kleines Museum, welches über Leben und Wirken von Karl May informiert. Im neu errichteten Anbau sind weitere Exponate zum Leben und Wirken Karl May's ausgestellt. Am Kiefernberg können interessierte Besucher außerdem die Karl-May-Höhle, seinem einstigen Zufluchtsort vor der Polizei, besichtigen.

- Spazieren Sie auch einfach gemütlich durch die uns umgebende, wunderschöne Kleingartenanlage.
Die Kleingartenanlage "Kühler Grund" wurde 1947 gegründet, und bietet ihren Gartenfreunden viele Möglichkeiten der Betätigung und Erholung.